In der heutigen Folge des Gabelbissen, darf ich euch wieder einmal ein typisches österreichisches Mundgebäck, das Salzstangerl. Doch nicht nur dem Gebäck wollen wir unsere Aufmerksamkeit widmen, auch einer Zutat. Genauer gesagt dem Salz. Ich … Weiterlesen
Es ist Fastenzeit und auch in dieser Folge möchte ich mich einer typischen in Österreich oder sagen wir in Oberösterreich Fastenspeise widmen – das Fastenbeugerl. Folgt mir auf einen kleinen kulinarischen Streifzug durch die Geschichte … Weiterlesen
In der heutigen Folge möchte ich euch eines meiner Lieblingsgebäcksstücke vorstellen, das Wachauer Laberl. Sehen wir uns gemeinsam an warum dieses Gebäck von den Franzosen oder doch den Österreichern beeinflusst wurde. Werfen wir einen genauen … Weiterlesen
Der Kornspitz, ein Gebäck, dass aus den Bäckereien nicht mehr wegzudenken ist. Doch woher kommt er? Hat der Kaiser schon zum Frühstück ein solches Gebäck gegessen? Diese und noch andere Fragen beantworte ich euch in … Weiterlesen
Eigentlich total banal aber irgendwie doch wieder nicht, das wunderbare und vor allem vielseitige Kaisersemmerl. Egal ob Slowfood oder Fastfood, dieses Semmerl findet immer Verwendung. Doch wie kam es eigentlich zu dieser doch speziellen Form? … Weiterlesen