Sie benötigen nur wenige Zutaten, ein wenig Zeit und schmecken herrlich. Für mich eine der liebsten Süßspeisen, die Waldviertler Mohnnudeln. Was sich genau hinter diesem Gericht verbirgt verrate ich euch in dieser Folge!
Alles Gute im neuen Jahr! Starten wir 2016 mit einem, leider in Vergessenheit geratenen, Klassiker der oberösterreichischen Küche, dem Katzengschroa. Ich erzähle euch, wie gewohnt, über die Entstehung des Gerichts und erkläre wie es zu … Weiterlesen
Zurück aus dem Urlaub mit einer fruchtig aber dennoch pikanten Folge. Wir schauen uns gemeinsam ein Produkt aus dem Mostviertel in Niederösterreich etwas genauer an: den Birnenmost. Was macht diesen Most so speziell? Seit wann … Weiterlesen
Mit der heutigen Folge möchte ich euch eine kleine und neue Serie im Gabelbissen vorstellen: Weiniges – in dieser Kategorie widme ich mich voll und ganz dem Weinland Österreich, dass mit seinen edlen Tropfen weltweit … Weiterlesen
wenn ihr euch immer schon gefragt habt wann ein Heuriger ein Heuriger ist, was eine Buschenschank mit dem Ganzen zu tun hat etc., dann seid ihr hier genau richtig. Und natürlich gibt es wie immer das ein oder andere Schmankerl zum Selberkochen!