Speck, ein vielseitiges Lebensmittel. Es bereichert viele Gerichte, schmeckt pur wunderbar und kann extrem vielseitig sein. Doch wie wird er genau gemacht? Welche Arten von Speck hat Österreich zu bieten?Diese und noch mehr Fragen werde … Weiterlesen
Das Mangalitza Schwein, quasi das Kobe Rind unter den europäischen Schweinerassen. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf Europas älteste Schweinerasse. Schauen wir woher das Tierchen stammt, wie es gezüchtet wird und warum es so besonders … Weiterlesen
Mit der heutigen Folge möchte ich mal wieder einem Hörerwunsch nachkommen und euch über Maroni bzw. Edelkastanien berichten. Thematisch könnte es zur Zeit nicht besser passen, denn was gönnt man sich denn gerne mal auf … Weiterlesen
In der heutigen Folge darf ich euch eine meiner liebsten süßen Verführungen der österreichischen Mehlspeisküche vorstellen, den Apfelstrudel. Ihr werdet erfahren was den Strudel eigentlich ausmacht, woher er stammt und noch so vieles mehr. Natürlich … Weiterlesen
Am Beispiel der Hortobagyer Palatschinken wollen wir uns gemeinsam das Gericht und den Einfluss der ungarischen Küche auf die des Burgenlands widmen. Wieso wird gerade das Burgenland so stark von seinen Nachbarn beeinflusst? Andere Grenzregionen … Weiterlesen