Der Herbst hat uns voll im Griff – zugegeben das Bild lässt eher auf Winter schließen, doch wurde es im Herbst von mir aufgenommen – und was assoziiert man neben Martini Gans noch mit dieser Zeit? Richtig, das edle Wild. In dieser Folge erzähle ich euch über typische österreichische Wildtiere und deren Eigenschaften. Außerdem gibt es Tipps zur Zubereitung und natürlich ein herrliches Rezept. Ich wünsche viel Spaß beim Anhören!
- Download:
- MP3 Audio15 MB
- MPEG-4 AAC Audio11 MB
Gabelbissen #23 – Martini Gansl
Hirschsteak mit Pilzen und Rosmarin-Polenta (4 Portionen)
- 4 Stk Hirschsteak a 250 Gramm (von der Schale oder Rücken)
- 8 Wacholderbeeren
- Thymian
- Zimt
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Beilage:
- 500 Gramm frische Pilze (zB Herrenpilz, Steinpilz)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Milch
- 250 Gramm Polenta
- 2 – 3 EL Rosmarin
- 80 Gramm Parmesan
- 100 Gramm Butter
- Salz
- Wacholderbeeren zerdrücken
- Fleisch mit Wacholderbeeren, Thymian, Zimt, Salz und Peffer einreiben
- Pfanne erhitzen und etwas Öl zugeben
- Steaks von beiden Seiten schön anbraten
- im Backrohr auf mittlerer Schiene bei 70 – 90 °C fertig garen – alternativ in der Pfanne bei niedriger Temperatur – durchgaren! nicht medium oder rare
- Pilze putzen, in dicke Scheiben schneiden und beide Seiten salzen und pfeffern
- in etwas Öl anbraten danach warmstellen
- Wasser, Brühe und Milch zum kochen bringen
- Polenta in den Topf geben und kurz aufkochen lassen
- auf niedrigster Stufe quellen lassen
- in der Zwischenzeit wird der Käse gerieben und Butter gestückelt
- Rosmarin, Käse und Butter zur Polenta geben, kräftig umrühren und 15 Minuten weiter quellen lassen
- Polenta mit Salz abschmecken
4 Kommentare Schreibe einen Kommentar