Marille backt … einen Apfelstrudel

Heute stell ich euch eine klassische österreichische Süßspeise vor. Und zwar handelt es sich um mein Rezept für einen Apfelstrudel.

Zutaten für einen Strudel:

Strudelteig DSCN0041
30 g Butter
80 g Semmelbrösel
400 g ganze Äpfel
Saft von 1 Zitrone
30 g Zucker
etwas Zimt
grob gehackte Walnüsse
Butter zum Bestreichen

Als erstes erhitzen wir die Butter in einer Pfanne und rösten die Semmelbrösel darin goldgelb an.

Danach werden die Äpfel geschält, entkernt, fein blättrig geschnitten und mit Zitronensaft beträufelt (damit sie nicht braun werden).

Jetzt mischen wir die gehackten Walnüsse, den Zucker und den Zimt.

Auf die Arbeitsfläche legen wir nun ein Geschirrtuch und darauf den Strudelteig, den wir mit Butter bestreichen.

Auf 1/3 des bestrichenen Strudelteiges streuen wir die Semmelbrösel. Darauf kommen die Äpfel und anschließend wird die Nuss/Zucker/Zimt Mischung darüber gestreut.

DSCN0043            DSCN0045

Mit Hilfe des Geschirrtuches rollen wir den Strudelteig von der belegten Seite her ein und drücken ihn an den Enden zusammen.

Zum Schluss wird der Apfelstrudel mit der „Naht“ nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und mit Butter bestrichen.

Nun wird er bei 200 Grad ca. 35 Minuten backen.

DSCN0046       DSCN0049

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.