Mein Zwetschkenstrudel wird mit Marzipan verfeinert. Dadurch bekommt er einen besonderen Geschmack!
Die Menge ist für ein Stück gekauften Strudelteig gedacht. Wenn ihr 2 Studel machen wollt (in einer Packung sind normalerweise Blätter für 2 Strudel drinnen) müsst ihr die doppelte Menge nehmen.
Zutaten:
Strudelteig
30 g Butter/Margarine
80 g Semmelbrösel
400 g Zwetschken
20 g Kristallzucker
etwas Zimt
50 g Marzipan
zerlassene Butter/Margarine zum Bestreichen
Als erstes erhitzen wir eine Pfanne und lassen die Butter/Margarine darin schmelzen. Danach rösten wir darin die Semmelbrösel goldgelb an.
Jetzt werden die Zwetschken gewaschen, entkernt und in Stücke geschnitten.
Danach mischen wir Zucker und Zimt.
Nun wird der Strudelteig auf einem Geschirrtuch aufgelegt und mit etwas zerlassener Butter/Margarine bestrichen. Auf ca. 1/3 des Teiges streuen wir die Semmelbrösel. Darauf kommen die Zwetschken. Auf die Zwetschken wird die Zucker-Zimt-Mischung verteilt. Zum Schluss nehmen wir das Marzipan, reißen kleine Stücke runter und verteilen diese über die Zwetschken.
Mit Hilfe des Geschirrtuchs rollen wir den Strudel von der belegten Seite her ein und drücken die Enden zusammen.
Der Strudel wird nun mit der „Naht“ nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und mit zerlassener Butter/Margarine bestrichen.
Zum Schluss wird der Strudel bei 200° Ober-/Unterhitze für ca. 35 Minuten gebacken.
Den Strudel kann man natürlich auch mit anderen Früchten machen, wie zB Birnen oder Äpfel.