Ich zeig Euch heute Rezepte für Puddings. Nein, nicht wie ihr denkt für Packerlpudding. Im Grunde ist Pudding machen ganz einfach. Man braucht dazu nur Milch, Maisstärke und je nach Geschmack eine weitere Zutat. Und es dauert auch nicht länger als ein Packerlpudding. 😉
Schokoladepudding
500 ml Milch
25 g Maisstärke
ca. 100 g Schokolade
Zuerst schmelzen wir die Schokolade (über Wasserdampf oder in einem Wasserbad).
Während die Schokolade schmilzt verrühren wir die Maisstärke mit 1/8 Liter Milch. Die Maisstärke sollte sich schön auflösen.
Wenn die Schokolade geschmolzen ist kochen wir sie mit den 3/8 Liter Milch auf.
Sobald die Milch zu kochen anfängt geben wir die restliche Milch mit der aufgelösten Maisstärke dazu. Die Milch nun unter ständigem rühren ca. 1 Minute köcheln lassen.
Danach den Pudding in Puddingformen füllen und auskühlen lassen.
Vanillepudding
500 ml Milch
25 g Maisstärke
5 EL Zucker
1 Vanilleschote (alternativ 1 Packerl Vanillezucker)
Zuerst verrühren wir die Maisstärke mit 1/8 Liter Milch. Die Maisstärke sollte sich schön auflösen.
Dann kochen wir die restlichen 3/8 Liter Milch gemeinsam mit dem Zucker und dem ausgekratzten Mark einer Vanilleschote (alternativ Vanillezucker) auf.
Sobald die Milch zu kochen anfängt geben wir die restliche Milch mit der aufgelösten Maisstärke dazu. Die Milch nun unter ständigem rühren ca. 1 Minute köcheln lassen.
Danach den Pudding in Puddingformen füllen und auskühlen lassen.
Tja, und das wars auch schon wieder. Ist doch nicht schwer, oder?
Ein paar Tipps hab ich noch:
Achtet darauf, dass die Milch nicht anbrennt! Daher auf mittlerer Stufe erhitzen und immer wieder umrühren.
Bevor ihr den Pudding in die Puddingformen füllt, spült die Formen vorher mit kaltem Wasser aus.
Wenn Euch der Pudding zu fest bzw. zu flüssig ist, gebt einfach mehr (wird fester) oder weniger (wird flüssiger) Maisstärke als angegeben hinzu.