Ich persönlich bin ein großer Fan von Strudel. Viele kennen dies nette Gericht jedoch nur in seinen klassischen Varianten wie Apfel-, Milchrahm, Heidelbeer- und evt auch noch Birnenstrudel. Doch was wär’s wenn man einen Strudel einmal pikant und fleischig machen würde? Klingt das für euch interessant? Falls ihr diese Frage mit ja beantworten könnt, dann… Tweezer und der pikante Strudel weiterlesen
Schlagwort: österreichisch
Von Martin, einer Gans und einem kochenden Tweezer
Der 11. November 2010 steht kurz vor der Tür und die vielen Schilder vor diversen Lokalen verraten, dass sie wieder gekommen ist – die Martinigansl Zeit! Es ranken sich viele Legenden darum warum wir zu jener Zeit gerne mal ein gschmackiges Ganserl verspeisen. Eine zum Beispiel sagt, dass sich der Heilige Martin vor dem Klerus… Von Martin, einer Gans und einem kochenden Tweezer weiterlesen
Der Tweezer und die Wiener Küche – Gekochtes Rindfleisch mit einer kleinen Auswahl an klassischen Beilagen
Die Einen lieben es, die Anderen können es absolut nicht ausstehen. Die Rede ist vom guten gekochten Stück Rindfleisch mit der riesen Auswahl an klassischen Zuspeisen. Im heutigen Beitrag zu Tweezer kocht, möchte ich euch eben dieses Gericht mit einer kleinen Auswahl an Beilagen vorstellen. Genauer gesagt bereiten wir heute ein klassisch gekochtes Rindfleisch mit… Der Tweezer und die Wiener Küche – Gekochtes Rindfleisch mit einer kleinen Auswahl an klassischen Beilagen weiterlesen
Rund und g’sund – was der Tweezer da wohl kocht?
Mit diesem Rezept möchte ich gerne einmal ein vegetarisches und relativ fettreduziertes Gericht vorstellen. Und zwar Kohlrabi mit Souffle-Füllung. Um das Gericht nachkochen zu können, bedarf es übrigens einem wichtigen Utensil, dem Römertopf. Was das ist wollt ihr wissen? Bei diesem Gefaäß handelt es sich um ein Tonprodukt, dass man vor der Verwendung in kaltem… Rund und g’sund – was der Tweezer da wohl kocht? weiterlesen
Ein Huhn nach klassischer Wiener Art – Paprikahenderl
Mit diesem Beitrag möchte ich mich outen! Und zwar als bekennender Fan der klassischen Wiener Küche! Natürlich esse ich leidenschaftlich gerne die Spezialitäten aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Japan, Thailand, Indien, Indosien, arabischen Raum, …, doch schätze ich unsere heimische Küche sehr stark. Ihre Vorteil liegt in der Einfachheit und dem trotzdem wunderbaren Geschmack. Da… Ein Huhn nach klassischer Wiener Art – Paprikahenderl weiterlesen